
Injektionslipolyse
Die Injektionslipolyse, umgangssprachlich auch "Fett-weg-Spritze" genannt,
ist eine Behandlungsmethode, bei der überschüssige Fettansammlungen
durch Injektion bestimmter Wirkstoffe abgebaut werden.
Die Behandlung kann sowohl im Bereich kleinerer Areale, als auch flächig erfolgen,
sie ist nahezu nebenwirkungsfrei.
Die Fettzellen werden aufgelöst und über die Leber verstoffwechselt. Um ausgedehntere Fettpolster zu entfernen, sind mehrere Sitzungen erforderlich.
Die Injektionslipolyse stellt keine Möglichkeit zur Gewichtsabnahme im größeren Umfang dar. Sie ist aber in der Lage, Fettpölsterchen zu reduzieren, bei denen weder durch Ernährungsumstellung noch durch gezielte Bewegungstherapie eine
Verminderung erreicht werden konnte.
Mögliche Behandlungsregionen sind:
- Gesicht: Doppelkinn, Wangen
- Schulter-Oberarm-Partie
- Ober- und Unterbauch
- Gesäß, Hüften
- Oberschenkel
- Lipome
Für das Erzielen des bestmöglichen kosmetischen Ergebnisses empfehlen wir unseren Patienten eine Kombinationsbehandlung bestehend aus der Injektionslipolyse, der Radiofrequenz- und Cavitationsbehandlung als auch einer Ernährungsumstellung.
Sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gern.